Fachpersonen
«Wir müssen lernen auszudrücken, wer wir sind und wofür wir stehen, statt unseren Kindern zu vermitteln wollen, wie sie sein sollten.»
Jesper Juul
Meine Idee ist es Menschen in ihrem beruflichen Alltag in zwischenmenschlichen Prozessen zu begleiten. Ich möchte sie unterstützen mit sich selber und Mitmenschen konstruktive Beziehungen zu gestalten.
Ein Spiel für Teams, die sich was zutrauen, denn nicht ganz ohne ist dieses Spiel!
Es gibt Dinge, über die können wir schnell und einfach reden, andere bereiten uns Mühe. Dieses Spiel ist einsetzbar, um in einer Gruppe von Pädagoginnen und Pädagogen auf unkomplizierte Weise heikle, denkwürdige aber auch humorvolle Lebensthemen anzusprechen. Das Spiel schafft eine interaktive Auseinandersetzung und ermöglicht gemeinsame und persönliche Erfahrungen.
Die Fachpersonen-Treffen bestehen aus sechs zweistündigen Sitzungen, welche auf ein Jahr verteilt werden mit folgenden Themen:
Nach dem ersten Treffen entscheiden sich die Teilnehmenden, ob sie sich für die vier/fünf folgenden Treffen verpflichten wollen. Die Gruppe bleibt immer gleich und umfasst 5-8 Teilnehmende. Verpasste Treffen können nicht nachgeholt werden. Die fünf Treffen kosten 250.- Franken.
Langnau Freizeitstätte
Datum Zeit
Mittwoch, 03.05.23/21.06.23/20.09.23/18.10.2023/
letzter Termin ist noch offen
13.30 - 15.30
Ort
im alten Ilfis-Schulhaus,
Ilfis 106
3550 Langnau
Die eigene Haltung beeinflusst meine tägliche Arbeit mit Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen.
Mit Inputs zu verschiedenen Themen und im Dialog mit dem Kollegium kann eine Annäherung an eine gemeinsame Haltung stattfinden.
Mögliche Themen sind:
Gerne entwickle ich mit Ihnen eine auf Ihr Kollegium angepasste pädagogische Konferenz oder Weiterbildung.
Durch meine langjährige Lehrerinnentätigkeit an unterschiedlichen Stufen und Bereichen gebe ich gerne meine Erfahrungen weiter. Ich begleite Berufs- und Wiedereinsteigende auf ihrem Weg.
Die Stärkung der Lehrpersonen steht im Vordergrund. Sie sollen Unsicherheiten ansprechen können und eigene Lösungen finden und so zu mehr Sicherheit gelangen.
Mögliche Themen sind: